Über uns
Fabio Ibrahim
Psychologie mit dem Hammer
Ich freue mich sehr, dass du hier bist und erzähle dir hier gerne etwas über mich und meine berufliche Motivation.
Warum Psychologie mit dem Hammer? Aus meiner Sicht passt diese umgewandelte Selbstbeschreibung von Nietzsche gut, da mir in meiner psychologischen Praxis der Effekt einer Maßnahme am wichtigsten ist. Die Zusammenarbeit mit Athleten, Trainern, Polizisten, Soldaten oder Führungskräften muss in erster Linie zu wirksamen und nachhaltigen Veränderungen führen. An diesen Veränderungen im Denken, Erleben und Verhalten meiner Klienten bemesse ich meine Arbeit.
Um diese Ergebnisse zu erreichen ist mir eine wissenschaftliche Fundierung sowie Professionalität wichtig.
werdegang
Psychologe – Soldat
2014 bin ich in die Bundeswehr eingetreten und diene als Offizier in der Luftwaffe. Mein Studium der Psychologie habe ich im Jahr 2019 abgeschlossen. Aktuell promoviere ich an der Helmut-Schmidt-Universität in der Professur für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik zum Thema des Impostor-Phänomens. Gleichzeitig betreue ich das Tandem-Projekt, zur Erhöhung der akademischen Performanz in den MINT-Fächern. Militär- und Polizeipsychologische Erfahrungen konnte ich in Zusammenarbeit mit verschiedenen spezialisierten Einheiten der Bundeswehr und Polizei sammeln. Insbesondere die Themen Eignungsdiagnostik, Resilienz und Human-Performance-Optimization (HPO) sind meine zentralen Themenschwerpunkte.
Neben meinem akademischen Grad als M.Sc. Psychologie, bin ich systemischer Berater und Eignungsdiagnostiker (DIN33430).

Nico Popow
Be the hammer, not the nail
Ich freue mich sehr, dass du hier bist und erzähle dir gerne was Psychologie für mich bedeutet.
Psychologie heißt für mich Praxis und nicht Theorie. Dabei arbeiten wir hier bei Combat Psychologie am Puls der Wissenschaft um praktische Fähigkeiten zur Optimierung der psychischen Performance von Athleten, Trainern, Polizisten, Soldaten und Führungskräften zu entwickeln. Damit das volle Potenzial abgerufen werden kann…wann immer das sein muss.
