Sportpsychologische Betreuung
Sportpsychologische Betreuung für Kampfsportler
Zielgruppe:
– Kampfsportler
A fight is 10% physiscal and 90% mental – Georges St-Pierre
In keinem anderen Sport ist der Erfolg dermaßen von der psychischen Konstitution des Athleten beeinflusst wie im Kampfsport. Die Wettkampfsituation im MMA, Boxen oder Jiui Jitsu zeichnet sich durch völlige Leistungstransparenz, ein erhöhtes Verletzungsrisiko, hoher Zuschauerdruck und dem potenziell schambehafteten Misserfolg aus. Sportpsychologische Trainingsanteile zum Aufbau von Resilienz, Selbstregulationsfähigkeit und Selbstwirksamkeitserwartung sollten demnach elementarer Bestandteil der Wettkampfvorbereitung sein.
Ich von Combat-Psychology biete sportpsychologische Trainings (systematische Optimierung von psychischen Fertigkeiten von Athleten und Trainern) und Coachings (Eins-zu-eins-Betreuung von Athleten) an.
Mögliche Fragestellungen:
– Nervosität im Wettkampf
– Erhöhung der Durchhaltefähigkeit
– Verminderung der Angst vor Misserfolg
– Erhöhung der Motivation und Selbstdisziplin
– Furcht vor dem Gegner reduzieren
Interventionsansätze:
– Stressmanagementtrainings
– Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen
– Workshop: Selbstgesprächsregulation
– Visions- und Zielsetzungstrainings
– Achtsamkeitsinterventionen